Mount Rushmore personalisiert

Mount Rushmore personalisiert

Letztes Jahr hatten wir einen Auftrag zur Erstellung eines Reliefs des Mount Rushmore aus Deutschland erhalten. Gewünscht war, dass wir den Kopf eines Präsidenten gegen einen anderen Kopf austauschen. Während dieses Auftrags haben wir gelernt, dass es doch eine gewisse Übung braucht, um mit 123D Catch eine brauchbare Bilderserie zu machen. So liessen wir insgesamt vier komplette Fotosessions abhalten, um zu einem brauchbaren Modell zu gelangen. Die Video-Anleitung zu 123D Catch [https://www.you …

Weiterlesen 2 min

Von Blogger nach Wordpress

Von Blogger nach Wordpress

Wir waren fleissig und haben unseren Blog 3drucken.ch von Blogger nach WordPress migriert. Die Aktion hat bei unseren Ansprüchen mehr Zeit in Anspruch genommen, als wir erwartet hatten. Auf unserem neuen Host bei Metanet haben wir erst eine Testinstanz eingerichtet und einmal die ganzen Beiträge von Blogger nach WordPress importiert. Dort dann WordPress so eingerichtet und auf Fehler überprüft, bis uns das Ganze gefiel. Erst dann haben wir die produktive Migration in eine leere WordPress-Instan …

Weiterlesen 2 min

Einen Tag lang Avatare gedruckt

Einen Tag lang Avatare gedruckt

Nach nur 9 Doppelstunden ging der fakultative Informatikunterricht am OSZ Ittigen für die erste Gruppe kurz vor Weihnachten zu Ende. Damit die Schülerinnen und Schüler ihre Avatare mit unter den Weihnachtsbaum legen konnten, legten wir in der letzten Schulwoche vor den Ferien einen Drucktag ein. Gemäss einem abgemachten Zeitplan bekam jede Schülerin und jeder Schüler ein Zeitfenster für seinen Druck zugeteilt. So konnte jede Schülerin und jeder Schüler ihren bzw. seinen Druck selber starten. D …

Weiterlesen 1 min

Erfahrungsbericht 3D-Drucken in der Primarschule

Erfahrungsbericht 3D-Drucken in der Primarschule

Ein Projekt der Schule Guttannen mit der PHBern. Voraussetzungen * Wahlfach ICT mit Schüler/innen der 3. – 6. Klasse (8 – 13 Jahre) * Zeitbedarf: Eine Wochenlektion während zwei Monaten, zeitweise auch Einsatz in der Freizeit * Zwei Ultimaker Original – Drucker * Einführung und Betreuung durch 3D – Fachmann Gregor Lütolf * Teilnahme der Lehrperson am Kurs „3D – Drucken in der Schule“ der PHBern * Webseiten 3drucken.ch, kurs.3drucken.ch und uorschla.ch/dru/, als Quelle von Ideen und …

Weiterlesen 6 min

3D-Printerstore lässt exklusiv für sich "3D Ink Filament" herstellen

3D-Printerstore lässt exklusiv für sich "3D Ink Filament" herstellen

3D-Printerstore [https://www.3d-printerstore.ch/] hat einige Meter Test-Filament verschiedener Anbieter getestet. Nun lassen sie das Resultat exklusiv unter dem Namen „3D Ink Filament“ für sich in Spanien herstellen. Wir haben uns eine 1kg Rolle (1.25kg Brutto) grünes PLA vom Vertriebspartner 3D-Druckerzentrum [https://3d-druckerzentrum.ch/shop/] gekauft, sie ist dort zum Preis von CHF 32.- erhältlich. Die Rolle ist in einer farbigen Kartonschachtel verpackt. Auf der Rückseite sind Hinweise auf …

Weiterlesen 2 min