Grosser Eiffelturm zusammengeleimt

Grosser Eiffelturm zusammengeleimt

Wir habens gewagt, und die Einzelteile des Eiffelturms [https://blog.eigermaker.ch/eiffelturm-im-massstab-1540] heute in zwei Kisten heil ins Büro transportiert. Dort haben wir die Teile zusammengeleimt. Am besten eignete sich der Leim Pattex Matic Sekundenkleber in der Mitte. Als Option zum Leimen käme wohl auch das Kunststoff schweissen in Frage. Dazu fehlt uns im Moment allerdings noch das nötige Werkzeug. …

Weiterlesen 1 min

Flächen im Raum mit R als STL speichern

Flächen im Raum mit R als STL speichern

Wir hatten es bereits versprochen, und Andrea Cantieni hat nun geliefert. Hier eine kurze Anleitung, wie man R dazu verwenden kann, die Dichtefunktion der Bivariaten-Standard-Normalverteilung (durch uns Laien Glockenkurve des Herrn Gauss [https://blog.eigermaker.ch/3d-drucken-von-mathematischen-funktionen] genannt) darzustellen. R eignet sich darüber hinaus dazu, beliebige Flächen im Raum darzustellen. Diese Flächen lassen sich danach als STL-Datei exportieren, und auf einem 3D-Drucker ausdrucke …

Weiterlesen 2 min

Unvollständige Ultimaker Elektronik

Unvollständige Ultimaker Elektronik

Fabian Zurbuchen war gerade Mittagessen, da hab ich mir den Fortschritt seines Ultimaker-Zusammenbaus angeschaut. Dabei ist mir etwas viel Luft bei der Elektronik aufgefallen. Nach genauerem Hinsehen und durch Hinweise auf G+ wurde klar, dass nicht nur das Arduino Mega 2560 Board fehlt, sondern auch die Schrittmotor-Treiber. Nun warten wir auf Nachricht und danach Ersatz-Elektronik aus Holland. …

Weiterlesen 1 min