Fixierding für die Balkonverkleidung

Fixierding für die Balkonverkleidung

Damit sich Amélie beim Fallen gegen das scharfe Balkongeländer nicht so stark verletzen kann, haben wir heute den Balkon verkleidet. Es fehlten uns aber Unterlagsscheiben oder ähnliches, um die Verkleidung unten richtig abzuspannen. Fix Tinkercad geöffnet und selber solche Fixierdinger gezeichnet. Aus weissem SwissRepRap-PLA bei 220° C in 0.2 mm Schichten und 40 % Füllung gedruckt. …

Weiterlesen 1 min

Gefangener Ball

Gefangener Ball

Wir drucken etwas Anschauungsmaterial für den Workshop an der ICT-V Tagung von nächstem Samstag. Dazu gehört das Spiel mit dem gefangenen Ball [http://www.thingiverse.com/thing:42074]. Geslicet mit Cura 13.04 in 0.2 mm Schichten, 10 % Füllung und Full Support. Gedruckt aus weissem SwissRepRap-PLA. Den Support danach mit der Pinzette und dem Taschenmesser entfernt. …

Weiterlesen 1 min

Nächster Ultimaker druckt

Nächster Ultimaker druckt

Heute konnte der Zusammenbau vom neusten Ultimaker abgeschlossen werden. Nach dem „First Run Wizard“ führten wir anschliessend auch den „Bed Leveling Wizard“ durch. Das Ganze in Cura. Als ultimativen Einstiegs-Test spendierten wir dem Drucker das Gcode-File von einem Extruder-Fixer. Was er daraus gemacht hat seht ihr auf den Bildern. Der Ultimaker nach dem Bed Leveling WizardDer erste produktive Druck Wunderschöner erster Print…Kompliment …

Weiterlesen 1 min

GüggelTown die Dritte

GüggelTown die Dritte

Es wird mit Hochdruck an den Gebäuden von GüggelTown gedruckt. Alle vier zur Verfügung stehenden Ultimaker sind damit beschäftigt, die in Triest so grosszügig von uns verschenkten Gebäude wieder neu zu drucken. An der ICT-V Tagung vom 25.5. soll GüggelTown im Workshop „3D-Drucken in der Schule“ ausgestellt werden können. Ob wir die Gebäude dann wieder verschenken, müssen wir uns noch gut überlegen. Zumindest sind nun nicht mehr alle Häuser aus weissem PLA, das gibt bisschen Kontrast ins Leben. D …

Weiterlesen 1 min