Relief der Schweiz in 17 Teilen

Relief der Schweiz in 17 Teilen

Grosses Relief der Schweiz [https://www.thingiverse.com/thing:27265], 900 x 570 x 23 mm (ca. 1:400’000, Überhöhung um 100 %) in netfabb Studio Basic für Ultimaker 4.9 in 17 Teile zerlegt und mit Cura 13.01 geslicet. Aus weissem SwissRepRap-PLA auf dem Ultimaker via OctoPrint ausgedruckt. Einzelteile stehend, nur wo unbedingt nötig mit Support und Raft. Schichtdicke 0.08 mm, Füllung 0 %, 2 Loops, Deckschichten 0.8 mm. Gesamte Druckzeit: 140 h, verteilt über 10 Tage. Wir sind begeistert von der D …

Weiterlesen 1 min

Webcam-Halterung 4.0

Webcam-Halterung 4.0

Heute druckten wir noch eine vierte Version der Webcam-Halterung aus. Dabei konnten wir den Bildausschnitt weiter optimieren. Alle Webcam-Halterungen wurden übrigens bei 210° C und mit 0.2 mm Layer ausgedruckt. In diesem Fall hier ist das Aussehen nicht überragend. Bei der schräg gestellten Fläche hatte der Drucker Mühe sie zu schliessen. …

Weiterlesen 1 min

Anroid oder iOS?

Anroid oder iOS?

Gestern druckten wir ein in Sketchup selbst gezeichnetes Modell aus. Dazu luden wir die Anroid-Figur [http://www.thingiverse.com/thing:1902] bei Thingiverse herunter und druckten diese ebenfalls aus. Das Ganze fand in einem Druckvorgang Unterschlupf. Mithilfe der Software Kisslicer konnten wir die beiden Objekte auf dem Drucktisch platzieren. Geslicet wurde mit Cura 13.01 und 0.2 mm Schichten. Zu guter Letzt wurden die beiden Teile zusammengeklebt. Kisslicer-AnsichtCura-Ansicht …

Weiterlesen 1 min