Es ist Zeit für SketchUp

Es ist Zeit für SketchUp

So, genug mit Tinkercad gespielt, die Grenzen sind erreicht. Auf zu SketchUp, weil es nervt, ständig falsch berechnete Körper zu erhalten, nur weil Tinkercad nicht mit mehreren Verschneidungen umgehen kann. Genug auch mit Winkel, die nur grob angepasst, und Objekten die nicht ausgeblendet werden können. Weil Zeit investiert man auch mit Tinkercad nicht unerheblich viel, wieso also nicht gleich ein Tool nehmen, bei dem man die Geometrien richtig im Griff hat? Für die Schule wäre Tinkercad, falls …

Weiterlesen 1 min

Neue Rollenhalterung für Fabberworld 32 mm ID Spulen

Neue Rollenhalterung für Fabberworld 32 mm ID Spulen

Nach Versuchen mit Skalieren und Wegwerfen, haben wir doch noch Tinkercad hervor genommen, und angelehnt an das Design Ultimaker Filament Reel Holder – V3 [http://www.thingiverse.com/thing:26545], eine eigene Version erstellt. Die ist bestimmt nicht perfekt, passt für uns aber gut. Hier unsere Dreiteilige Rollenhalterung Ultimaker Reel Holder ID 32 mm V9 [http://www.thingiverse.com/thing:33495] für Fabberworld-Filament am Ultimaker. …

Weiterlesen 1 min

Rollenhalterung für Fabberworld 30 mm ID Spulen

Rollenhalterung für Fabberworld 30 mm ID Spulen

Um die gelbe Giraffe für Amélie mit dem Ultimaker drucken zu können, mussten wir uns eine Rollenhalterung für die 30mm ID Spulen von Fabberworld basteln. Die auf Thingiverse verfügbaren Halterungen waren alle mindestens für 32 mm ID Spulen, was gerade knapp nicht passte. Daher haben wir uns in diversen Versionen selber was in Tinkercad gezeichnet. Zum Schluss haben wir nun trotzdem den ersten Testdruck des rechten [https://tinkercad.com/things/bWc8V6tW4GY-ultimaker-reel-holder-30mm-arm-rechts] …

Weiterlesen 1 min

Gelungener erster Einsatz des Ultimakers in der Schule

Gelungener erster Einsatz des Ultimakers in der Schule

Das war eine ziemliche Materialschlacht, da wir auch viele Modelle zur Ansicht mitbringen wollten. Hinzu kamen zwei Notebooks für das Konvertieren von STL nach GCode, der Ultimaker mit zusätzlichem Druckmaterial, Ersatzteile, Werkzeug, Stromkabel, Präsentations-Notebook und Beamer, Foto- und Videoausrüstung und der Güggel. In der Schule angekommen, haben wir all die mitgebrachten Dinge aufgestellt und den Ultimaker mit einem Probedruck in Betrieb genommen. Der Drucker hat sich von der Sonnense …

Weiterlesen 2 min

Endlich kommt der 3D-Drucker in die Schule

Endlich kommt der 3D-Drucker in die Schule

Heute besucht der Ultimaker die Schülerinnen und Schüler unseres GTZ-Kurses an der Schule Steffisburg. Wir haben die SuS zu einem Intensivnachmittag eingeladen, damit mehr Zeit für das Drucken der eigenen Modelle zur Verfügung steht. Wir sind gespannt, wie die SuS mit dem 3D-Drucker umgehen werden. Ebenso hoffen wir darauf, dass sich der Ultimaker heute von seiner verlässlichen Seite zeigt. Der Nachmittag wird auch erste Erfahrungen bringen, wieviel Zeit man für ein solches Projekt benötigt. Zu …

Weiterlesen 3 min