Hier kommt die grüne Fee

Hier kommt die grüne Fee

Nach der gelben Fee [https://blog.eigermaker.ch/eine-gelbe-fee] hier nun die grüne aus dem zweiten Ultimaker. Identische Einstellungen beim Slicen, gedruckt aus grünem Ultimaker-PLA, welches bei den neuen Kits dabei war. Leider sind uns beim Entfernen des Supports das rechte Bein, die Zeigfinger und das unterste Stück der Flügel abgebrochen. Wir haben die Teile so gut es ging mit Sekundenkleber wieder fixiert. …

Weiterlesen 1 min

Eine gelbe Fee

Eine gelbe Fee

Letzte Nacht fand ein Fee-Fern-Wettdrucken statt. Der Ultimaker im Büro hat das auf 14 cm skalierte Modell der Fee [http://www.thingiverse.com/thing:36016] in Gelb bei 210° C gedruckt, der Ultimaker zuhause in Grün. Geslicet mit Cura 13.01 in 0.1 mm Schichten. Beide PLA-Rollen stammen von Ultimaker. Nach 12 h 9 min war der Druck im Büro mit erstaunlichen Details fertiggestellt. Nun nur noch den leider benötigten Support entfernen, und gespannt darauf sein, wie die Fee zuhause in Grün dann aussie …

Weiterlesen 1 min

Zeppelin zum Zusammenstecken

Zeppelin zum Zusammenstecken

Wir haben auf Thingiverse das tolle Modell Modular Snap-Fit Airship [http://www.thingiverse.com/thing:45295] gefunden, und mussten es einfach drucken. Mit Cura 13.01 in 0.1 mm Schichten geslicet, bei 210° C aus neuem grünem Ultimaker-PLA gedruckt. Druckzeit 12 h 27 min. Zur Überwachung der Temperatur haben wir das Notebook angeschlossen gelassen. Gegen Ende trat eine komische regelmässige Schwankung auf, keine Ahnung ob das mit dem Druckmodell zu tun hat, oder ob das eine Schwäche des Druckers w …

Weiterlesen 2 min

Yellow Submarine Failprint

Yellow Submarine Failprint

Unser nächstes Objekt in der Sammlung Failprints vom ersten Ultimaker. Der kann es nicht lassen, und verstopft immer wieder. Als wir die Yellow Submarine [http://www.thingiverse.com/thing:44975] heute morgen unvollendet im Drucker vorgefunden haben, war in der Düse kein Filament mehr. Den Anfang des Filaments haben wir auf höhe der Verbindung zwischen Thermoisolator und weissem Verbindungsstück gefunden. Gedruckt hatten wir mit 210° C. …

Weiterlesen 1 min