Ultimaker Hot End V2 Kalibrierungs-Pyramiden

Ultimaker Hot End V2 Kalibrierungs-Pyramiden

Cura, 0.16 mm Schichten, 0.6 mm Wandstärke, 0.6 mm Deckenstärke, 10 % Füllung, 50 mm/s, 220° C, Rückzug 4.5 mm bei 70 mm/s, Geschwindigkeit leer 150 mm/s, Erste Schicht bei 20 mm/s, 10 s pro Schicht, Lüfter an. Cura, 0.16 mm Schichten, 0.6 mm Wandstärke, 0.6 mm Deckenstärke, 10 % Füllung, Geschwindigkeit 50 mm/s, Temperatur 210° C, Rückzug 4.5 mm bei 70 mm/s, Geschwindigkeit leer 250 mm/s, Erste Schicht bei 20 mm/s, mindestens 10 s pro Schicht, Lüfter an. Die Pyramiden auf den Fotos sind beide …

Weiterlesen 1 min

Ultimaker Hot End V2 Upgrade

Ultimaker Hot End V2 Upgrade

Nachdem am Mittwoch letzte Woche nur drei von fünf Gruppen ihre Modelle auch selber auf dem Ultimaker ausdrucken konnten, ist morgen nochmal Ultimaker@School angesagt. Was ist da Voraussetzung? Richtig – Ein funktionierender Ultimaker! Genau da klemmte es aber gestern, als wir unser Musterhaus zum Test drucken wollten. Da haben wir uns zu fortgeschrittener Stunde noch entschlossen, das Hot End V2 Upgrade [http://web.archive.org/web/20121120100701/http://wiki.ultimaker.com/Hot_end_v2] zusammen …

Weiterlesen 2 min

BfB 3DTouch Firmware 5.4.0 und Axon 3.0 Alpha1

BfB 3DTouch Firmware 5.4.0 und Axon 3.0 Alpha1

Eigentlich haben wir uns ja nun dem Ultimaker verschrieben. Trotzdem wenden wir heute eine Stunde auf, um die neue Version der BfB Slicing-Software Axon 3.0 zu installieren, und die Firmware des Druckers auf 5.4.0 zu aktualisieren. Beim Start von Axon fällt gleich das hübschere Logo auf, und beim Slicing unseres Test-Eiffelturms rennt die Software etwa so schnell wie der KISSlicer – eine deutliche Verbesserung. Die grösste Änderung ist aber, dass keine eigenen Materialprofile mehr erstellt werd …

Weiterlesen 1 min

Berthos Ultimaker Extruder Drive Upgrade in Betrieb

Berthos Ultimaker Extruder Drive Upgrade in Betrieb

Wir haben heute die restlichen Teile für das Extruder Drive Upgrade von hobbyshop.ch [http://hobbyshop.ch/] per Post erhalten, und uns danach an die Montage des Upgrades gemacht. Danke an Alle, die uns auf dem Weg zur Realisierung unterstützt haben. Allen voran Bertho, der das Upgrade auf Thingiverse veröffentlicht [http://www.thingiverse.com/thing:26094] hat, dann FuCHs, der uns hilfreiche Tipps und Informationen lieferte, und auch Florian, der das im Hintergrund beobachtet hat. Inzwischen wer …

Weiterlesen 1 min

Ursache für das Jamming gefunden und behoben

Ursache für das Jamming gefunden und behoben

So, ein paar Stunden investiert und die Hälfte des Vorschubs und Druckkopfs demontiert. Hier die Ursache für unseren häufigen Filament-Staus. Wir hatten uns den Warnhinweis unter dem Abschnitt Druckkopf – Zusammenbau des Druckkopfgehäuses (Seite 45ff) [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] in der Bauanleitung nicht genügend zu Herzen genommen, und die geforderten 8mm überstehendes Plastikröhrchen nicht penibel genau eingehalten. Nun hatte sich dadurch in der Zwischenzeit …

Weiterlesen 2 min