Ersatzteile aus Holland

Ersatzteile aus Holland

Erneut haben wir Ersatzteile aus Holland erhalten. Dies ist auch dringend nötig, läuft unser Ultimaker 2 im Büro doch nicht mehr wirklich rund. Amélie freut sich sichtlich über das Paket. Herzlichen Dank an Ultimaker für die Ersatzteile. Gerade den neu erhaltenen Vorschub montiert, und damit versucht das Testobjekt zu drucken. Selbst bei 240°C stockt es. Wir haben langsam keinen Nerv mehr und lassen die Kiste für heute auskühlen und kümmern uns morgen wieder darum, wenn wir vielleicht mehr Gedu …

Weiterlesen 1 min

Besuch bei FiberOptic in Spreitenbach

Besuch bei FiberOptic in Spreitenbach

Gestern besuchten wir die Firma FiberOptic [http://www.fiberoptic.ch/] in Spreitenbach, um über ein neues Design von Düse und Isolators für den Ultimaker 2 zu diskutieren. Zu dem Zweck haben wir einen Ultimaker Original und einen Ultimaker 2 mitgebracht. Bei der Demontage des Druckkopfs erwies sich das Fachwissen und die Werkstatt von FiberOptic als grosser Vorteil. Die physisch verformte Patrone des Temperatursensors blieb im originalen Heizblock stecken. Kurz das Teil vermessen, eingespannt, …

Weiterlesen 1 min

Cubik 3D-Scanner endlich angekommen

Cubik 3D-Scanner endlich angekommen

Am 13. Februar 2013 hatten wir das Kickstarter Projekt „Desktop 3D Scanner“ von CADScan mit einem Betrag von 624£ unterstützt. Das Projekt wurde am 19. März 2013 erfolgreich mit genügend Geld unterstützt, sodass der Betrag unserer privaten Kreditkarte mit der Aussicht belastet wurde, im September 2013 einen funktionierenden 3D-Scanner zu erhalten. Zahlreiche Nachrichten mit den Entwicklern und zuletzt die überraschende Bekanntschaft an der TCT Show in Birmingham haben es nun tatsächlich möglich …

Weiterlesen 2 min

Zweiter Teil Weiterbildung für Imedias

Zweiter Teil Weiterbildung für Imedias

Fast zwei Monate nach der ersten Weiterbildung für Imedias [https://blog.eigermaker.ch/weiterbildung-3d-drucken-in-der-schule], waren wir wieder in Brugg zu Gast. Dieses Mal ging es um einen freieren Workshop, wo einige der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Imedias durch uns angeleitet erste Erfahrungen mit Modelliersoftware fürs 3D-Drucken, und mit dem 3D-Drucker selber machen konnten. Arbeitsraum an der PH FHNW in BruggZuerst wurden in Tinkercad.com die bereits bekannten Schiffe modelliert …

Weiterlesen 1 min

Schlüsselanhänger - 2. Runde

Schlüsselanhänger - 2. Runde

Am Montag trafen sich die Teilnehmenden des Freifachs Informatik vom Oberstufenzentrum Ittigen zum 2. Mal zum Thema 3D-Drucken. Leider haben nicht alle Schülerinnen und Schüler die Skizze zu Hause fertig gestellt und nach dem Konvertieren in Tinkercad geladen, so dass leider viel Zeit damit verloren ging, die Vorarbeit am Modell zu leisten. Dennoch konnten zwei Schüler sofort mit dem Druck starten und die Freude am fertigen Objekt war so gross, dass die beiden Schlüsselanhänger vom Drucktisch we …

Weiterlesen 2 min