Tubenfresser

Tubenfresser

Wir hatten schon öfters Bilder der Tubenfresser auf dem Internet gesehen und wollten es nun wissen. Die Antwort nicht 42, sondern JeiN. Ja, die Dinger lassen sich über die Tuben stülpen, zum Teil freiwillig, zum Teil mit Gewalt. Nein, die Dinger bringen nicht wirklich viel, da das Alu der Tuben doch sehr widerspenstig ist, und man es eigentlich besser ohne die Fresser glättet. Für Plastiktuben könnte es gehen, nur die bekommt man schon von Hand einfach leer. Vielleicht was für Kinder, so zum Spa …

Weiterlesen 1 min

Testdruck der Laserscandaten Kanton Bern

Testdruck der Laserscandaten Kanton Bern

Wir haben im Internet zufällig herausgefunden, dass der Kanton Bern (Schweiz) vor kurzem eine Befliegung des Kantonsgebiets bis auf 1500 m.ü.M. gemacht hat, und davon jetzt sowohl ein Oberflächen- wie ein Höhenmodell mit 50 cm Rasterweite [https://www.geo.apps.be.ch/de/geodaten/geoprodukte-zum-download-1.html?view=sheet&guid=094ce943-6ad7-4f07-aa9f-d8eb17c5cb38&catalog=dlgeoproducts&type=complete&preview=search_list] anbietet. Ideale Ausgangsdaten für kleinräumigere Reliefs und Anwendung in der …

Weiterlesen 2 min

Erfahrungen mit Tinkercad im Werkunterricht

Erfahrungen mit Tinkercad im Werkunterricht

Wir haben eine Rückmeldung von Samuel Jäggi von der Schule Konolfingen erhalten. Er hat mit seinen Schülern im Werkunterricht ausprobiert, wie gut sich Tinkercad [https://www.tinkercad.com/] als Planungshilfe in Ergänzung/Ersatz zum konventionellen Zeichnen auf Papier eignet. Hier seine Beobachtungen dazu: Erkenntnis Das Tool (Tinkercad) ist trotz englischer Sprache absolut einfach und intuitiv bedienbar. Die Schüler waren motiviert an der Arbeit und nach 2 Lektionen am PC war für sie Vieles kl …

Weiterlesen 1 min

Korallen auf dem Printrbot Simple Metal

Korallen auf dem Printrbot Simple Metal

So richtig begeistert uns der Printrbot Simple Metal neben den Ultimakern und dem Sharebot nicht, trotzdem haben wir uns an einen grösseren Druck mit dem Printrbot gewagt. Im Internet hatten wir schöne Korallen entdeckt und wollten wissen, ob der Printrbot sowas schafft. Die Antwort nach den Bildern. Leider ist die Quelle im Internet inzwischen nicht mehr verfügbar. Ja, der Printrbot hat es geschafft, allerdings trat auf einer Höhe ein ziemlich grosser seitlicher Versatz der Schichten auf. Even …

Weiterlesen 1 min

Guezliformen mit Alain und Amélie

Guezliformen mit Alain und Amélie

Zugegeben, inzwischen ist die Saison für Guezli etwas vorüber. Wir liefern hier trotzdem noch einen Beitrag nach, damit ihr die Freude von Alain und Amélie sehen könnt, die ihre Guezliformen bei uns zuhause ausdrucken konnten. Erst kam aber die Arbeit (Hausaufgaben) … dann das Vergnügen! Entworfen wurden ein Kuhkopf und eine Lokomotive. Danach gings in den Keller zum 3D-Drucker, die zuvor mit CookieCaster.com generierten und mit Cura geslicten Guezliförmchen ausdrucken. Zum Dank haben wir ein …

Weiterlesen 1 min