Sebastian Friedrich hat mich auf sein Design Yet Another Ultimaker 2 Feeder auf Youmagine hingewiesen. Es ist ein Mix zwischen den Designs von |Robert| (welches wir zuvor montiert hatten) und Geeks. Zusätzlich bietet es eine schöne Filament-Führung mit zwei Rollen, damit das Filament möglichst gerade von unten eingezogen wird. Gedruckt haben wir die Teile im Büro aus PLA, zuhause aus ColorFabb XT. Im Büro haben wir den Feeder bereits montiert, zuhause steht das noch an.



Nachdem letzte Nacht die Klammer aus PLA gebrochen ist, und ein mehrstündiger Druck damit fehl schlug, haben wir die Klammer in Tinkercad etwas angepasst, und einen unserer GüggelMods erstellt. Montiert – funktioniert.



Bleibt nur noch das Temperaturproblem in den Griff zu bekommen, denn wir drucken auf unserem UM2 im Büro aktuell PLA bei 245+°C, damit wir überhaupt noch etwas drucken können. Verwirrend ist, dass bei gewissen Geschwindigkeiten der Materialfluss problemlos funktioniert. Bei langsamerem Fluss hat der Drucker mehr Mühe mit dem Vorschub.

Wir sind in Kontakt mit dem Ultimaker Support, um das Problem zu lösen, und haben auch schon Ersatz für das Arctic Silver 5 in Form des Innovation Cooling Diamond 7 Carat bestellt, welches bereits in der Wirkung nachlässt. Das Diamanten-Zeugs sollte auch höheren Temperaturen trotzen können.
Kommentare