Keine Ahnung obs was bringt, aber wir probieren trotzdem alles Mögliche aus, um den ersten Ultimaker wieder zuverlässiger arbeiten zu lassen. Alternativ könnten wir auch mal das Netzteil austauschen. …
Weiterlesen 1 min
Machen ist wie Wollen, nur krasser! Wir berichten seit 2012 über unsere Abenteuer und Projekte.
Keine Ahnung obs was bringt, aber wir probieren trotzdem alles Mögliche aus, um den ersten Ultimaker wieder zuverlässiger arbeiten zu lassen. Alternativ könnten wir auch mal das Netzteil austauschen. …
Weiterlesen 1 min
Mit etwas Nähmaschinenöl auf die Spitze des PLA-Drahtes nachtleuchtend grün von Fabberworld [http://www.fabberworld.com/PLA-Filament-1-75-3-00-mm:::2.html], passt es auch in unseren Ultimaker. Leider ist der Durchmesser etwas grösser als beim von uns bisher verwendeten Filament. Wir haben nachgemessen und kommen so auf 3.05 - 3.1 mm. Trotzdem konnten wir unseren Schriftzug im 3. Anlauf dann erfolgreich drucken. So sollten wir unseren Drucker auch nachts wiederfinden können, wenn er mal ausnahmsw …
Weiterlesen 1 min
Wir hatten schon eine Twisted Bottle [http://www.thingiverse.com/thing:12278] gedruckt, nun diese etwas grösser. Zum Vergleich ein Objekt aus einem Dimension 3D-Drucker, welches wir an der Didacta am Stand von mecasale Fertigungssoftware GmbH (inzwischen alphacam swiss GmbH [http://www.alphacam.ch/]) bekommen hatten. …
Weiterlesen 1 min
Zugegeben, wir hätten auch nicht bemerkt, dass es sich beim Modell auf dem Bild nur um eine billige Kopie von GüggelTown handelt. Kopiert haben wir GüggelTown auch nicht für die Ente im Hintergrund, welche sich sehnlichst sowas wie DuckCity wünschen würde. Wir haben die Kopie angefertigt, damit die Schülerinnen und Schüler ihre Modelle behalten können, und wir die Modelle trotzdem für Ausstellungen und Referate zur Verfügung haben. Gedruckt wurde auf beiden verfügbaren Ultimakern, obwohl der zue …
Weiterlesen 1 min
Das Thuner Tagblatt berichtet heute über unser Projekt GüggelTown in der Schule Steffisburg in Print- und Online-Ausgabe. Vielen Dank an Frau Kratzer für den Artikel. …
Weiterlesen 1 min