Zurück aus Österreich

Zurück aus Österreich

Wir sind wieder zurück aus Österreich von den EDUdays 2013. Als Abschluss unserer Reise haben wir in QGis 25 Teilszenen der globalen 3 Bogensekunden Abdeckung von Viewfinderpanoramas [http://viewfinderpanoramas.org/] zusammengesetzt und mit der Landesgrenze [http://schnipsel.dianacht.de/2010/07/15/shapefiles-fuer-bundeslaender-und-kantone] verschnitten. Danach dieses GeoTIFF in 3DEM in ein USGS ASCII DEM umgewandelt und in AccuTrans3D zu einem Relief Austria [http://www.thingiverse.com/thing:7 …

Weiterlesen 1 min

Display 3D-Drucken in der Schule

Display 3D-Drucken in der Schule

Herzlichen Dank an Martin Egger von Makroart [http://makroart.ch/], für die Gestaltung und Realisierung des Displays für 3D-Drucken in der Schule. Wir schleppen es morgen mit nach Krems, wo es GüggelTown und den Güggel bei der Präsentation unterstützen soll. …

Weiterlesen 1 min

EDUdays 2013 in Krems

EDUdays 2013 in Krems

Wir packen für die EDUdays 2013 in Krems [https://www.edudays.at/index.php/archiv/programm2013], Österreich. Hier für euch schon mal die Präsentation unseres Referats vom Donnerstag: Gueggeltown – 3D-Drucken in der Schule Gregor Lütolf, PH Bern Was passiert, wenn in der Schule ein 3D-Drucker zur Verfügung steht? In einem Wahlfachkurs haben Schülerinnen und Schüler aus Steffisburg (Kanton Bern, Schweiz, Jahrgangsstufe 8/9) ein Modell einer ganzen Stadt mit selbst entworfenen und erstellten Gebä …

Weiterlesen 1 min